Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Klicken Sie auf das Modul Änderungsdienst/Abrechnung

Es öffnet sich nun eine Baumstruktur rechts daneben. Hier werden alle Monate des Schuljahres angezeigt.

Hinweis:
Vergessen Sie nicht das richtige Schuljahr einzustellen.

Öffnen Sie nun ein Monat.

Sobald Sie auf die Schule klicken, erscheint die Eingabemaske.

Mit Klick auf die Schaltfläche Neues Ereignis kann ein neuer Eintrag angelegt werden.

Es öffnet sich ein Fenster zur Eingabe.

Hier wird nun der Name der Lehrperson und der Grund der Abwesenheit + Datum eingetragen.

Danach wird auf die Schaltfläche Speichern geklickt.

Ist das Ereignis gespeichert, kann es mit Doppelklick oder Rechtsklick auf das Ereignis wieder geöffnet werden.

Wird es wieder geöffnet, kann das Ereignis erneut bearbeitet werden.

Nun können auch Einzelsupplierungen erstellt werden.

Klicken Sie dafür auf die Schaltfläche Einzelsupplierungen erstellen und Hinzufügen.

Die Fächer, die zuvor dem Lehrer in der Lehrerveraltung zugeordnet wurden, scheinen zur Auswahl auf.

Tragen Sie das Fach, die Zeit und den Vertretungslehrer ein.



In den weiteren Reg. Karten KV-Vergütung und Kommentar kann natürlich auch ein Eintrag erfolgen.




Neues Ereignis:
Ein neues Ereignis kann sowohl mit der Schaltfläche   oder auch
mit der Funktion neues Ereignis anlegen, die per Rechtsklick auf ein markiertes Ereignis angezeigt wird, angelegt werden.



Ereignis bearbeiten:
Ein Ereignis kann sowohl mit der Schaltfläche  oder auch
mit der Funktion Ereignis bearbeiten, die per Rechtsklick auf ein markiertes Ereignis angezeigt wird, bearbeitet werden.


Ereignis löschen:
Ein Ereignis kann sowohl mit der Schaltfläche  als auch
mit der Funktion Ereignis löschen, die per Rechtsklick auf ein markiertes Ereignis angezeigt wird, gelöscht werden.

  • Keine Stichwörter